Der Förderverein der Grundschule Moosthenning

Foto: Neue Vorstandschaft Förderverein GS Moosthenning (von links):
1. Reihe: 1.Vorsitzender Christian Neubauer, 2.Vorsitzender Girma Mekonen, 1.Beisitzer Patrick O´Callaghan
2.Reihe: 2.Beisitzerin Brigitte Hochholzer, Kassier Tobias Mödinger
3.Reihe: 3.Beisitzerin Kerstin Seger, Schriftführerin Elena Neubauer, stellvertretende Schulleiterin Christine Kiermeier, StRin GS
Förderverein hat neue Vorstandschaft
Liebe Eltern und Großeltern,
liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte an unserem Förderverein,
die Grundschule Moosthenning ist stolz auf ihr breit gefächertes Angebot für die Schülerinnen und Schüler. Individualisierung, Differenzierung, Gesundheits- Bewegungs- und Werteerziehung sind dabei die Grundpfeiler ihrer Arbeit. Die Gemeinde Moosthenning übernimmt selbstverständlich die meisten Ausgaben um dieses Angebot aufrecht zu erhalten. Aber gerade im musisch – künstlerischen Bereich ist für viele Veranstaltungen keine Finanzierung möglich. Hier setzt nun der Förderverein seine Mittel ein. In „bisher geförderte Projekte“ können Sie nachlesen, was wir mit Ihren Beiträgen und Spenden bereits geleistet haben.
Um auch weiterhin unseren Kindern eine für ihre Entwicklung wertvolle Zusatzförderung zu ermöglichen, braucht der Förderverein möglichst viele Mitglieder. Bitte werden Sie Mitglieder bzw. halten Sie uns Ihre Treue. Der Jahresbeitrag von 25,00 € kommt ganz unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute. Anmeldeformulare erhalten Sie in der Schule, bei mir oder hier auf der Homepage.
Hier werden Sie auch immer wieder über aktuelle Projekte informiert.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung und danke Ihnen ganz herzlich im Namen unserer Schulkinder.
Ihre
Annemarie Aschenbrenner
Erste Vorsitzende
Bisher geförderte Projekte
Trommelzauber „Tamborena“, Bauwerkstatt Türme, Musical Zauberflöte, eine Woche mit dem Zirkus Mooskito, Autorenlesung mit Armin Pongs, Besuch der 3. und 4. Klassen beim Autor Armin Pongs am Chiemsee, verschiedene Künstler an der Schule, Material für Entspannungsübung, Leseprojekte, Mitmachmusical „Noah“, Donikkls kleine Monster, MFM-Projekt für die 4. Klassen, Leseerziehungshefte….
Alle genannten Projekte sind im künstlerischen und musischen Bereich beheimatet, für den im Budget der Gemeinde kein Geld vorgesehen ist.